„Es ist ein fröhlich Ding um aller Menschen Sterben: Es freuen sich darauf die gerne-reichen Erben. Die Priester freuen sich, das Opfer zu genießen. Die Würmer freuen sich an einem guten Bissen. Die Engel freuen sich, die Seelen heimzuführen. Der Teufel freut sich, im Fall sie ihm gebühren.“ (Friedrich Freiherr von Logau)
Mit diesem etwas humorvollen Blick auf den Tod, kann man sich dem schwierigen Thema „Testament“ vielleicht etwas lockerer nähern. Viele Punkte wollen gerade für Unternehmer im Rahmen einer verantwortungsvollen Nachfolgeplanung bedacht sein. Hierzu empfiehlt sich der Beitrag zur generationenübergreifenden Familienstrategie. In diesem Beitrag soll nun das Testament als Kern der rechtlichen Gestaltung für den Todesfall näher unter die Lupe genommen werden. Damit die Erben tatsächlich – bei aller Trauer wegen des Todes eines lieben Menschen – dankbar sein können, dass sie geordnete Verhältnisse vorfinden.